Internationaler Museumstag 2025

Am Internationalen Museumstag bieten wir ein abwechslungsreiches Programm und präsentieren unsere Ausstellungen aus speziellen Blickwinkeln. Unter dem Titel "Kruzifix und Totenkrone" gewinnen Besucherinnen und Besucher Einblicke in unsere Sammlung von Sakralkunst aus Mittelalter und Neuzeit. Denn in der mittelalterlichen Kunst ist vieles symbolisch gemeint und lässt sich nur mit etwas Hintergrundwissen verstehen. Das gilt sowohl für die Farbgebung als auch die Darstellung verschiedener Zeichen und Attribute.

In der Führung "Mit anderen Augen sehen" durch unsere Sonderausstellung "Buxtehude um 1800 – Eine Spurensuche" werfen wir einen Blick hinter die Fassade großbürgerlichen Lebens vor gut 200 Jahren. Denn wer könnte besser über das großbürgerliche Leben ihrer Herrschaft erzählen, als Dienstboten, die hinter den Kulissen den Haushalt besorgten, sich um Tischkultur und Speiseplan, Hygiene, Mode und Zerstreuung kümmerten?

In der dritten Führung des Tages betrachten wir das Buxtehude der Vergangenheit aus Künstlersicht. Denn verschiedene Maler wir Hermann Martens oder Jakob Gensler fertigten zahlreiche Zeichnungen und Gemälde der Hansestadt. Die Werke spiegeln jeweils den persönlichen Blick des Künstlers auf "ihre" Stadt und ermöglichen heutigen Betrachter:innen Buxtehude aus ganz verschiedenen Perspektiven zu sehen.

Ganz praktisch wird es beim Kreativ-Angebot "Langes Fädchen...", bei dem Monogramme und Muster auf Stoff gestickt werden. Denn vor 200 Jahren waren Kleider, aber auch einfachere Stoffe wie Hand- oder Taschentücher deutlich kostbarer als heute. Darum wurden sie sorgsam gepflegt und oft mit den Anfangsbuchstabendes eigenen Namens versehen. Kinder ab 6 Jahren können mit Nadel und Faden verschiedene Sticktechniken ausprobieren und Tücher mit ihrem Monogramm versehen.

Datum: 18. Mai 2025
12 Uhr: Kruzifix und Totenkronen – Sakralkunst aus Mittelalter und Neuzeit
14 Uhr: Mit anderen Augen sehen – Ein Blick hinter die Kulissen großbürgerlichen Lebens um 1800
15 Uhr: Eine Frage der Perspektive – Buxtehude aus Künstlersicht
14-17 Uhr: Langes Fädchen... – Monogramme und Muster sticken

Im Rahmen des Internationalen Museumstags sind Eintritt und alle Angebote an diesem Tag frei

Diese Webseite verwendet Cookies.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Diese Webseite verwendet Cookies.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Datenschutzerklärung Impressum
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.