Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wirebuxtehudemuseum.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
Impressum

Unsere Angebote

Erleben Sie das Museum bei einer einstündigen Kompaktführung oder erfahren Sie mit einer Führung mehr zu unserer jeweils aktuellen Sonderausstellung. Für unsere kleinen Museumsfans bieten wir an jedem ersten Sonntag im Monat die "Kleine Sonntagswerkstatt" mit unterschiedlichen Kreativangeboten für Kinder ab 6 Jahre an. Unsere drei verschiedenen Kindergeburtstage laden zum Feiern mit Aha-Erlebnissen ein.

Schulklassen sind besonders herzlich willkommen. Das Programm "Sehen schulen im Museum" bietet auf spielerische Weise, die Möglichkeit ganz genau hinzuschauen. Bitte nehmen Sie vor Ihrem Besuch mit Ihrer Schulklasse Kontakt über oder telefonisch über 04161 507 97-0 auf. Wir beraten Sie gerne über ein passendes Angebot.

Viel Spaß beim Stöbern durch unsere verschiedenen Angebote!

Führungen

Foto: Michaela Hegenbarth; ©Buxtehude Museum

Kompaktführung: Das Buxtehude Museum in 60 Minuten

Lernen Sie bei einem Rundgang die Vielfalt unseres Museums kennen. Wir erzählen Ihnen abwechslungsreich und unterhaltsam die Geschichte der Hansestadt Buxtehude. Im Kunstkabinett sehen Sie Gemälde ausgewählter Künstler und ihren Blick auf das Buxtehude der Vergangenheit.
Wie läuft eine Ausgrabung ab? Welche Methoden wenden Archäolog*innen  an? Diese Fragen und noch viele mehr beantworten wir Ihnen in unserer Ausstellung „Das Gräberfeld von Immenbeck“. Einmalige Gläserfunde und wertvoller Schmuck, der den Verstorbenen aus der Völkerwanderungszeit vor ca. 1.500 Jahren mit auf ihre letzte Reise gegeben wurde, warten auf Sie.
Zum Schluss führen wir Sie durch ein begehbares Kunstwerk und erklären Ihnen die anspruchsvollen Herausforderungen der Restaurierung mittelalterlicher Kunst.

Dauer: 60 Minuten, Preis: Erwachsene 9 €, Kinder ab 6 Jahren 4 € inkl. Museumseintritt

 

„Wasser und Wolken in der norddeutschen Kunst“ - Führung durch unsere aktuelle Sonderausstellung

Wasser und Wolken haben insbesondere die norddeutschen Kunstschaffenden immer wieder fasziniert und inspiriert. Die Nähe zum Meer und der weite Himmel über der flachen Landschaft rücken diese beiden Motive in den Vordergrund. Die Übersetzung von Wasser und Wolken in ein Bild stellt jedoch eine besondere Herausforderung dar: Es ist kein langes Studieren ihrer Formen und Farben möglich. Wasser und Wolken sind in ständiger Bewegung und ändern laufend ihre Form. Ihre Farben changieren im wechselnden Sonnenlicht. 
Entdecken Sie mit unserer Führung die faszinierende Vielfalt der Ausdrucksformen und Gestaltungsweisen, mit denen Wasser und Wolken in Kunstwerken dargestellt wurden.

Dauer: 45 Minuten, Preis: Erwachsene 7,50 €, Kinder ab 6 Jahren 3,50 € inkl. Museumseintritt
 

Unsere Führungen finden jeweils an den 1. Sonntagen im Monat um 14 Uhr statt.

Die nächsten Termine sind am:
Sonntag, 5. Mai 2023 - Kompaktführung: Das Buxtehude Museum in 60 Minuten
Sonntag, 4. Juni 2023 - Kompaktführung: Das Buxtehude Museum in 60 Minuten
Sonntag, 2. Juli 2023 - Kompaktführung: Das Buxtehude Museum in 60 Minuten
Sonntag, 6. August 2023 - Kompaktführung: Das Buxtehude Museum in 60 Minuten


Beide Führungen können auch individuell gebucht werden. Beratung und Buchung unter oder telefonisch unter 04161-50797-0.
Für Gruppen bieten wir auch Termine nach Vereinbarung an. Bitte geben Sie bei Anfragen Ihren Namen, die Anzahl der gewünschten Plätze sowie eine Kontaktmöglichkeit an.

Angebote für Schulklassen

"Sehen schulen im Museum"

Stell dir vor, du zeichnest ein Gemälde ab, das du nicht siehst – sondern beschrieben bekommst!
Spielerisch lernen die Kinder die Grundlagen einer Bildbeschreibung kennen und bekommen einen ersten Eindruck von den vielen verschiedenen Herangehensweisen der Künstler*innen des 20. Jahrhunderts. In Kleingruppen wenden sie das neu Erlernte gleich an. Ein Kind hat die Geheimakte mit dem Bild eines Kunstwerkes aus der aktuellen Sonderausstellung und beschreibt den anderen Mitgliedern seiner Gruppe, was es sieht. Diese zeichnen allein aus ihrer Vorstellungskraft heraus. Bei der gemeinsamen Auflösung versucht die restliche Klasse anhand der Zeichnungen herauszufinden, welches Objekt sich in der Geheimakte der jeweiligen Gruppe verbirgt.

Alter:    ab Klasse 4 geeignet
Dauer:  60 Minuten
Kosten: 3 €/Kind, zwei Begleitpersonen pro Klasse sind frei

Beratung und Buchung unter 04161 507 97-0 oder

Kindergeburtstage im Museum

©Buxtehude Museum

Lasst uns feiern!

Die Abenteuer einer Ausgrabung nacherleben, kreativ den Pinsel schwingen oder fantastische Geschichten erfinden – ein Kindergeburtstag in unserem Museum wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Neben Spiel und Spaß kommen die Aha-Erlebnisse nicht zu kurz. Als besondere Erinnerung nimmt jedes Kind am Ende ein kleines Andenken mit nach Hause.
Wir bieten drei verschiedene Formate an, die inhaltlich den jeweiligen Altersgruppen angepasst werden. Bitte buchen Sie den Geburtstag mindestens zwei Wochen im Voraus über .
Die maximale Gruppengröße liegt bei zehn Kindern.
Gerne beraten wir Sie persönlich unter 04161 50797-0.
 

Abenteuer Ausgrabung

Wusstet ihr, dass sich in der Erde echte Schätze verstecken? Archäolog*innen finden bei Ausgrabungen oft Gegenstände, die mehr als 1000 Jahre alt sind. Aber wie machen sie das? Welches Werkzeug benutzen sie? Und wie kann man sehr kleine oder sehr zerbrechliche Funde retten? Genau das könnt ihr bei uns im Museum herausfinden. Am Ende legt ihr euren eigenen Fund frei, den ihr mit nach Hause nehmen könnt.

Alter:                 ab 8 Jahre
Dauer:              90 Minuten
Grundgebühr:   90 € inkl. Eintritt für zwei Begleitpersonen
Materialkosten:   4 €/Kind


Über den Dächern von Buxtehude – dem Himmel ganz nah

Ein eigenes Kunstwerk zu malen ist wirklich kinderleicht. Zuerst schauen wir uns gemeinsam Bilder von Künstlern an und lernen wie früher Farben hergestellt wurden. Dann setzen wir uns in unseren 15 m hohen Turm, von wo aus wir eine tolle Aussicht über die Dächer von Buxtehude haben. Hier machen wir eine erste Zeichnung der Dächer und des Kirchturms für unser Bild. Damit gehen wir in unser Atelier und schwingen dann den Pinsel. Am Ende könnt ihr euer eigenes himmlisches Bild mit nach Hause nehmen.

Alter:                  ab 8 Jahre
Dauer:               120 Minuten
Grundgebühr:    100 € inkl. Eintritt für zwei Begleitpersonen
Materialkosten:   3 €/Kind

Buxtehudes unglaubliche Geschichten

Buxtehude ist die Stadt der unglaublichen Geschichten. Habt ihr schon von dem Hund gehört, der mit seinem Schwanz bellt? Oder von dem Zauberer Petrosilius Zwackelmann? Gemeinsam begeben wir uns im Museum auf die Jagd und suchen Geschichten. Denn die Gegenstände in der Ausstellung können uns einige spannende Dinge erzählen. Mit dieser Geschichtensammlung gehen wir zurück in unseren Erzählraum und setzen uns dort mit einem fantastischen Geschichtenwürfel an unser „Lagerfeuer“. Der Würfel hilft uns, eigene unglaubliche Märchen und Erzählungen zu erfinden. Damit ihr auch zu Hause noch viele unglaubliche Geschichten erzählen könnt, bekommt ihr am Ende euren eigenen magischen Würfel.

Alter:                ab 6 Jahre
Dauer:             90 Minuten
Grundgebühr:  90 € inkl. Eintritt für zwei Begleitpersonen
Materialkosten:   2 €/Kind

 

Abenteuer Ausgrabung
Über den Dächern von Buxtehude - himmlische Bilder entstehen
Buxtehudes unglaubliche Geschichten - unser magischer Motivwürfel unterstützt die Fantasie

Kleine Sonntagswerkstatt

©Buxtehude Museum

An jedem 1. Sonntag im Monat laden wir Kinder ab 6 Jahre zu unserer "Kleinen Sonntagswerkstatt" ein. Verschiedene kreative Angebote locken zum Mitmachen. Malen, zeichnen, handwerken oder basteln - an jedem Termin bieten wir ein neues Thema.
Kinder ab 10 Jahre dürfen alleine mitmachen und die Begleitperson kann unsere Ausstellungen in dieser Zeit zu einem ermäßigten Eintritt von 4,- € besuchen.

Porsche trifft Trecker

Lass' es brummen! Unsere nächste "Kleine Sonntagswerkstatt" steht ganz im Zeichen von "Buxtehude brummt". In der Altstadt können Autos in Lebensgröße bestaunt werden, bei uns baust Du sie nach. Rennwagen, Oldtimer oder klassische Limousine? Die Form Deines Autos bestimmst Du selbst, dann wird konstruiert. Schnell noch die Räder montiert und ab geht die Fahrt.
Termin:              So, 7. Mai 2023
Uhrzeit:             15:15–17:15 Uhr
Materialkosten:  2,- €/Kind

Ab geht die Fahrt!
Kamishibai - ein Mini-Theater
Druckspaß

Ferienvergnügen

Mit uns kommt auch in den Ferien keine Langeweile auf. Wir bieten spannende und kreative Workshops an.

"Meine Wasser-Wolken-Wunderwelt" - Dioramen bauen

Die Welt im Schuhkarton - ganz nach Deinen Ideen. Stürmische Landschaft oder Schäfchenwolken am blauen Himmel? Gewitterstimmung oder Badespaß im Mühlenteich? Du gestaltest mit Papier, Farbe, Karton und Fantasie Deine eigene wunderbare Wasser-Wolken-Welt!
Termin:            30.03.2023, 14–17 Uhr
Alter:                ab 8 Jahre
Anzahl Plätze: 12
Kosten:            5 €/Kind
Anmeldung unter

Wasser + Wolken = Dein Bild

Mathe ist bei uns ganz einfach. Mit Pinsel und Palette geht‘s an die Leinwand! Wasser, Wolken oder beides? Du entscheidest mit welcher Technik Du Deine Landschaft gestaltest. Natur pur oder bewohnt? Wirbelsturm oder Sommerhauch, Wellenberge oder Wolkentäler? Aber vorher baust Du Deinen Rahmen selbst und bespannst ihn mit Leiwand. Es wird also gemessen, gesägt und geleimt bevor Du Deine Ideen ins Bild setzt. 
Termin:            04.04.2023, 14–17 Uhr
Alter:                ab 8 Jahre
Anzahl Plätze: 12
Kosten:            5 €/Kind
Anmeldung unter .

Eine Wasser-Wolken-Wunderwelt im Schuhkarton
Ein Schiff in schwerer See
Rahmen entstehen