Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name
Anbieter
Zweck
Ablauf
wire
buxtehudemuseum.de
Der Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.
"Das Gelbe vom Ei" und andere Osterdekorationen heißt es bei unserer nächsten Kleinen Sonntagswerkstatt. Was wäre Ostern ohne Eiersuche? Was das Sammeln ohne Korb? Aus Wolle, Stoff und Karton entsteht Dein persönliches Osterkörbchen. Termin: 2. April 2023, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Materialkosten 2,- Euro.
Die Welt im Schuhkarton - ganz nach Deinen Ideen. Stürmische Landschaft oder Schäfchenwolken am blauen Himmel? Gewitterstimmung oder Badespaß im Mühlenteich? Du gestaltest mit Papier, Farbe, Karton und Fantasie Deine eigene wunderbare Wasser-Wolken-Welt!
Termin: 30.03.2023, 14–17 Uhr, ab 8 Jahre, Kosten/Kind 5,- Euro, max. 12 Plätze, Anmeldung erforderlich unter
Zwei, die zusammen gehören oder doch lieber vier? Memory, Schwarzer Peter oder Quartett – Du gestaltest mit Stiften, Spielkarten und Fantasie Dein Lieblingsspiel nach Deinen Ideen. Spaß beim Fabrizieren und Spielen zuhause inklusive. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Materialkosten 2,- Euro.
Stell dir vor, du zeichnest ein Gemälde ab, das du nicht siehst – sondern beschrieben bekommst! Spielerisch lernen die Kinder die Grundlagen einer Bildbeschreibung kennen und bekommen einen ersten Eindruck von den vielen verschiedenen Herangehensweisen der Künstler*innen des 20. Jahrhunderts. In Kleingruppen wenden sie das neu Erlernte gleich an. Ein Kind hat die Geheimakte mit dem Bild eines Kunstwerkes aus der aktuellen Sonderausstellung und beschreibt den anderen Mitgliedern seiner Gruppe, was es sieht. Diese zeichnen allein aus ihrer Vorstellungskraft heraus. Bei der gemeinsamen Auflösung versucht die restliche Klasse anhand der Zeichnungen herauszufinden, welches Objekt sich in der Geheimakte der jeweiligen Gruppe verbirgt.
Alter: ab Klasse 4 geeignet
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 3,- Euro pro Kind, zwei Begleitpersonen pro Klasse sind frei
Jeden ersten Sonntag im Monat bieten wir ab sofort unsere kleine Sonntagswerkstatt für Kinder ab 6 Jahre von 15:15–17:15 Uhr an. Die erste Werkstatt am 05.02.2023 steht ganz im Zeichen unserer Sonderausstellung "Wasser und Wolken". "Auf den Punkt kommen" heißt es, wenn wir im Stil des Pointillismus kreativ werden. Du machst die Punkte, Dein Auge das Bild. Und mit den richtigen Farben am richtigen Fleck strahlt Dein Bild ganz besonders.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Materialkosten 2,- Euro.
Im Rahmen unserer Sonderausstellung "Wasser und Wolken" bieten wir drei Atelier-Kurse für Erwachsene an. Sie haben die Möglichkeit bei dem Hamburger Künstler Be‘Shan exklusive Workshops zu den Themen
"Wasserspiegelung", So. 12.02.2023, LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT
"Das weite Meer", So. 12.03.2023 und LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT
"Wolken am Himmel", So. 14.05.2023 LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT
zu belegen.
Be'Shan geht auf die speziellen Herausforderungen beim Malen von Wasser und Wolken ein und vermittelt wesentliche Maltechniken. Unsere aktuelle Sonderausstellung zeigt die vielfältigen Möglichkeiten, sich dem Thema „Wasser und Wolken“ zu nähern und ist damit eine wunderbare Inspirationsquelle für Ihre Umsetzung. Finden Sie Ihre eigene Interpretation im Austausch mit dem Künstler!
Zum Ende der Winterferien gibt es am 6. Januar 2023 von 14 bis 17 Uhr eine kreative Mitmachaktion für Kinder ab 4 Jahren. Passend zur aktuellen Sonderausstellung „Wasser und Wolken“ können kleine Künstlerinnen und Künstler entdecken, wie man Bilder ohne Stift und Pinsel malt. Mit Stempeln und Druckstöcken aus verschiedenen Materialien lassen sich tolle Wolken- und Wasser-Motive herstellen, die in verschiedenen Farben auf Papier gedruckt ein Kunstwerk zum Mitnehmen werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, das Angebot ist kostenfrei.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die in diesem Jahr unser Museum besucht haben. Ein großes Dankeschön sagen wir auch für die vielen begeisterten Rückmeldungen, die uns erreicht haben. Wer unser Haus zum Jahresende besuchen möchte, kann dieses an folgenden Tagen tun:
Vom 1. Dezember 2022 bis zum 4. Juni 2023 können Sie unsere neue und sehenswerte Sonderausstellung „Wasser und Wolken“ – Gemälde und Druckgrafik des 20. Jahrhunderts aus der Sammlung der Hamburger Sparkasse genießen.