Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wirebuxtehudemuseum.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
Impressum
12. Juli 2021 – 31. Oktober 2022

Bürgerstolz und Stadtgedächtnis – 140 Jahre Museum in Buxtehude

Anlässlich der Neueröffnung des Buxtehude Museums nach sechs Jahren Sanierung, Erweiterung und Modernisierung zeigen wir die Geschichte der Sammlung und die Entwicklung des Museums. 140 Jahre Museum in Buxtehude werden anhand ausgewählter Exponate und zeitgeschichtlicher Dokumente unterhaltsam erzählt. Sie erhalten Einblicke in die Anfänge der bürgerlichen Sammeltätigkeit im Jahr 1880, erfahren die Hintergründe zum ersten eigenen Museumsbau 1913 und erleben die Entwicklung unseres Hauses mit seinen grundlegenden baulichen und inhaltlichen Erweiterungen in den Jahren 1992 sowie 2021.

Eine Hörstation lässt die Sammlungsrettung 1911 beim großen Stadtbrand lebendig werden und ein Zeitrafferfilm verdeutlicht den enormen Transportaufwand von Großobjekten im Museum, die in den Jahren der letzten Sanierung bewegt werden mussten. Eine Bilderschau zeigt die bisherigen zahlreichen baulichen Veränderungen des Buxtehude Museums.

Erste Sammlungsstücke, überregional bekannte Kostbarkeiten wie die Schwerter aus Hedendorf oder Neuzugänge wie ein Mund-Nasen-Schutz mit Hase-Igel-Motiv erzählen die facettenreiche Buxtehuder Museumsgeschichte.